Waren (Müritz) > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Waren (Müritz) entdecken

Informationen zur Sortierung
41 - 80 von 85 Einträgen angezeigt
Aussichtsturm auf dem Käflingsberg
Aussichtsturm
Kargow OT Speck
Der Turm befindet sich im Müritz-Nationalpark nahe der Ortschaft Speck. Von der Aussichtsplattform hat man einen herrlichen Rundumblick auf riesige Wälder, viele Seen und das Quellgebiet der Havel.
Nationalpark-Service Müritz
Ausstellung, Museum
Kargow OT Federow
Die Nationalpark-Information in Federow liegt ca. 7 km südöstlich von Waren und bietet einen umfangreichen Service für Besucher des Müritz-Nationalparks.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Waren (Müritz) bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
01.11. bis 05.11.25 ändern
Finden
Spurenweg Kratzeburg
Wanderungen, Regionale Naturerlebnisse
Kratzeburg
Der Spurenweg ist ein 3,5 km langer, barrierefreier Naturerlebnispfad zwischen Kratzeburg und Dambeck im Müritz-Nationalpark. Für blinde und sehgeschädigte Wanderer ist der Weg sehr gut geeignet.
Die ursprünlichen Havelquellseen
Regionale Naturerlebnisse
Ankershagen OT Bornhof
Der Born- , der Trinnen- und der Mühlensee sind die Urquellen der Havel. Im Mittelalter wurde das Wasser des Mühlensee durch einen Damm umgeleitet. Die neue Havelquelle wurde 2007 eingerichtet.
Schloss Lebbin
Schlösser & Burgen, Guts- & Herrenhäuser
Göhren-Lebbin
Das Schloss Lebbin - ein Herrenhaus aus dem Jahr 1912 liegt nahe des Fleesensees inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte überzeugt mit Stil & Eleganz.
- Anzeige -
Bowlinganlage Speedy Bowling
Bowling & Kegeln
Waren (Müritz)
Die Bowlinganlage hat 6 Bahnen und ist rustikal eingerichtet. Wir bieten Ihnen preiswerte Speisen und Getränke sowie einen sportlichen Rahmen für Familien- oder Firmenfeiern mit oder ohne Buffet/Menü.
Wasserwanderrastplatz und Yachthafen Klink
Liegeplatz
Klink
Der Yachthafen und Wasserwanderrastplatz mit Fahrgastschiffanleger bietet 130 Liegeplätzen für Motor- und Segelboote. Idealer Ausgangspunkt für Paddeln, Surfen, Segeln, Angeln und Motorbootfahren.
Gemeinde Kargow
Ort
Kargow
Kargow, Federow, Schwarzenhof und Speck sind ein idealer Ausgangspunkt für Touren im Müritz-Nationalpark. Im Informationsgebäude in Federow gibt es Informationsmaterial und einen Fahrradverleih.
Wisentreservat Damerower Werder
Tiergärten & Zoos
Jabel OT Damerow
Auf dem Damerower Werder, einer Halbinsel im Kölpinsee im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide, befindet sich seit 1957 ein Wisentreservat, das in Schaugehegen auch für Besucher zugänglich ist.
- Anzeige -
Naturbühne in Waren (Müritz)
Veranstaltungszentrum
Waren (Müritz)
Die Naturbühne befindet sich auf dem Warener Mühlenberg am Tiefwarensee. Hier finden zahlreiche Veranstaltungen statt und kommt auch die Müritz-Saga zur Aufführung
Radtour um die Müritz
Fahrradtour
Waren
Eine Radtour um die Müritz ist auf einer Länge von 80 Kilometern von herrlicher Natur entlang Deutschlands größtem Binnensee und einer Reihe von Sehenswürdigkeiten geprägt.
- Anzeige -
Warener Luftsportverein e.V.
Flugsport & Rundflüge
Vielist
Der vom Warener Luftsportverein betriebene Flugplatz Waren-Vielist nordwestlich Waren (Müritz) wird für den Motor-, Segel-, Modell- und Gleitschirmflug genutzt.
Müritz-Staffel-Lauf 2026
Sportveranstaltung, Aktiv / Natur / Tour, Besondere Veranstaltung, Laufen & Nordic Walking
Waren (Müritz)
Der Müritz-Staffel-Lauf findet jedes Jahr im August statt und ist eine Laufveranstaltung, die vom Volksbad Waren einmal um den größten Binnensee Deutschlands führt.
Freizeit- & Sport
Kletterwald Müritz
Klettern
Waren (Müritz)
Im Kameruner Wäldchen unweit von Waren (Müritz) liegt der Kletterwald Müritz, in dem Jung und Alt ihre Kletterkünste bis in luftige Höhen von 12 Metern ausprobieren können.
Wanderung rund um den Tiefwarensee
Wanderungen
Waren (Müritz)
Eine etwa zehn Kilometer lange Wanderung um den Tiefwarensee bietet Einblicke in eine eiszeitlich entstandene, reizvolle Natur mit einer Reihe sehenswerter Stationen
Müritz-Sail
Fest / Festival / Markt, Open-Air / Erlebnisshow, Sportveranstaltung, Besondere Veranstaltung
Waren (Müritz)
Seit 2002 hat sich die Müritz Sail zu einer beliebten maritimen Großveranstaltung entwickelt, die mit Regatten und wassersportlichen Veranstaltungen viele Zuschauer und Mitmacher anzieht.
Müritzfest in Waren
Fest / Festival / Markt, Open-Air / Erlebnisshow, Besondere Veranstaltung
Waren (Müritz)
Das Müritzfest ist ein traditionsreiches Volksfest, das alljährlich an einem Wochenende im Juli in Waren stattfindet und ein buntes Programm für Jung und Alt bietet.
Nationalparkdorf Schwarzenhof
Ort
Kargow OT Schwarzenhof
Das Dorf mitten im Nationalpark bietet ideale Bedingungen zur Erkundung der herrlichen Natur. Ferienwohnungen, ein Hotel mit Restaurant sowie ein Caravanstellplatz stehen für Gäste zur Verfügung.
Schliemanngemeinde Ankershagen
Ort
Ankershagen
Ankershagen mit dem Schliemannmuseum liegt zwischen Waren (Müritz) und der Kleinstadt Penzlin. Im Ortsteil Frierichsfelde befindet sich der Eingangsbereich zum Müritz-Nationalpark.
Nationalparkdorf Federow
Ort
Kargow OT Federow
Federow nahe bei Waren ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen. Die Nationalpark-Information bietet Info-Material, Veranstaltungen, Führungen und einen Fahrradverleih.
Nationalparkdorf Speck
Ort
Kargow OT Speck
Speck mit seinen ca. 40 Einwohnern ist Ausgangspunkt für erlebnisreiche Wanderungen und Radtouren. Im Ort gibt es einen Imbiss für eine Rast und Urlauber können Ferienwohnungen mieten.
Nationalparkdorf Klockow
Ort
Schlön-Groß-Dratow OT Klockow
Klockow ist ein kleiner komplett von Wald umgebener Ort mitten im Müritz-Nationalpark von dem man mit dem Fahrrad viele Ziele erreichen kann. Im Ort gibt es einen Campingplatz mit Waldschänke.
Weisse Flotte - Müritz
Fahrgastschifffahrt
Waren (Müritz)
Salon-Dampfschiff Europa - das einzige Dampfschiff in Mecklenburg-Vorpommern.
Nationalparkdorf Kratzeburg
Ort
Kratzeburg
Das von Wald umgebene Nationalparkdorf Kratzeburg liegt im Quellgebiet der Havel, am Ufer des Käbelicksee im Müritz-Nationalpark. Ab dem Käbelicksee kann die Havel mit Kanus befahren werden.
57. Müritzschwimmen 2026
Sportveranstaltung, Aktiv / Natur / Tour, Besondere Veranstaltung
Waren (Müritz)
Das Müritzschwimmen ist seit 1969 ein internationaler Schwimmwettkampf, der über 1950 Meter durch die Müritz, Deutschlands größten Binnensee, führt.
Müritz-Saga 2026 - Theaterabenteuer auf der Freilichtbühne in Waren

Highlight
Theater, Musical, Bühne & Comedy, Open-Air / Erlebnisshow, Fest / Festival / Markt, Besondere Veranstaltung
Waren
* Ermäßigte Tickets erhalten: Schüler, Studenten, Azubis, Behinderte [der Begleiter von behinderten Gästen mit B-Schein erhält denselben Tarif, wie die behinderte ...
Restaurant im Müritz-Landhotel Grüner Baum
Restaurant
Gotthun
Der Gasthof mit Terrasse und Biergarten sowie Tagungsraum für ca. 40 Personen liegt am Südwestufer der Müritz. Für Gäste des Hauses gibt es Frühstück und Halbpension sowie 2 Bowling- und Kegelbahnen.
Pier 3
Restaurant
Waren (Müritz)
Das gemütliche Restaurant mit Terrasse liegt direkt am alten Hafen von Waren. Neben köstlichem Fisch gibt es auch Fleischgerichte, Kuchen und Kaffee sowie Eis in der heißen Jahreszeit.
Skippertraining, Bootsführerschein - Sun Sailing Müritz
Segeln, Surfen & Bootsfahrschulen
Klink
Durchführung von Kursen für den Erwerb des amtlichen Sportbootführerschein Binnen für Segel- und Motoryachten - weitere Angebote: Skippertraining, Regatta- und Flotillensegeln, Charter
Freizeit- & Sport
Gotthun
Ort
Mecklenburgische Seenplatte & Mecklenburgische Schweiz
Gotthun liegt abseits des touristischen Trubels unmittelbar an der Müritz nördlich von Röbel. Hier kann man Ruhe und regionale Köstlichkeiten genießen, oder sich auf Rad- und Wanderwegen fit halten.
Torhaus Klink
Historische Gebäude
Klink
Das Torhaus Klink wurde im Jahr 1898 als Verwalterhaus errichtet und gehört zur ehemaligen Schlossanlage.
Dorfkirche Klink
Kirchen & Klöster
Klink
Die Kirche in Klink ist ein einfacher Backsteinbau, der in den Jahren 1736 bis 1742 ohne Turm errichtet wurde. Ein freistehender Glockenturm enthält eine Glocke von 1738.
Haus des Gastes in Waren (Müritz)
Historische Gebäude
Waren (Müritz)
Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus auf dem Neuen Markt wurde Ende des 18. Jahrhunderts gebaut. Heute beherbergt es die Löwen-Apotheke und die Tourist-Information.
Alte Kacheltöpferei in Waren (Müritz)
Museen & Gedenkstätten, Kunsthandwerk
Waren (Müritz)
Die Alte Kacheltöpferei ist ein Museum, das mit zahlreichen Originalexponaten über die Geschichte der Kacheltöpferei und des Kachelofens informiert.
Altes Rathaus in Waren (Müritz)
Historische Gebäude
Waren (Müritz)
Das Alte Rathaus in Waren ist ein zweigeschossiger Backsteinbau, dessen Kern aus dem 14. Jahrhundert stammt. Es ist das älteste weltliche Gebäude der Stadt.
Bürgerzentrum (mit Kino) in Waren (Müritz)
Veranstaltungszentrum, Kino
Waren (Müritz)
Im Bürgerzentrum unweit der historischen Altstadt von Waren (Müritz) finden Veranstaltungen aller Art statt. Es beherbergt neben dem Bürgersaal auch ein Kino.
Kultur- und Kunstverein Waren e.V.
Kunsthandwerk, Kreativkurs, Veranstaltungszentrum, Galerien & Ausstellungen
Waren (Müritz)
Der Kultur- und Kunstverein Waren (Müritz) wurde 1993 gegründet und hat sich sich zur Aufgabe gemacht, kulturelle Bildung zu vermitteln und den künstlerischen Nachwuchs zu entdecken und zu fördern.
Funmüritz Wassersportcenter
Segeln, Surfen & Bootsfahrschulen
Waren (Müritz)
In der Stillen Bucht am Westufer der Müritz unweit von Waren kann man im funmüritz Wassersportcenter Jollen- und Catamaransegeln, Windsurfen und Stand Up Paddling lernen.
Geschichte Waren
Geschichte
Waren (Müritz)
Waren wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer mecklenburgischen Ackerbürgerstadt und später zum Zentrum der Müritzregion.
Volksbad Waren (Müritz)
Strände, Badestellen & Freibäder
Waren (Müritz)
Das Volksbad an der Müritz ist eines der ältesten Freibäder in Waren und wird regelmäßig mit dem Gütezeichen „Blaue Flagge“ für nachhaltigen Tourismus und gute Wasserqualität ausgezeichnet.
41 - 80 von 85 Einträgen angezeigt
Karte schließen