In Waren an der Müritz, Deutschlands größtem Binnensee, erwartet die Besucher ein reizvolles Potpourri aus städtebaulichem Charme, herrlicher Natur am Müritz-Nationalpark und vielseitigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, verbunden mit einem abwechslungsreichen kulturellen Angebot.
Vor allem in der Warener Altstadt wandelt man nahezu allerorts auf historischen Spuren, kann zahlreiche und liebevoll im Detail restaurierte Fachwerkhäuser ebenso bestaunen wie…
In Waren an der Müritz, Deutschlands größtem Binnensee, erwartet die Besucher ein reizvolles Potpourri aus städtebaulichem Charme, herrlicher Natur am Müritz-Nationalpark und vielseitigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, verbunden mit einem abwechslungsreichen kulturellen Angebot.
Vor allem in der Warener Altstadt wandelt man nahezu allerorts auf historischen Spuren, kann zahlreiche und liebevoll im Detail restaurierte Fachwerkhäuser ebenso bestaunen wie die beiden Kirchen St. Marien und St. Georgen, das Alte Rathaus und das Neue Rathaus am Neuen Markt. Und natürlich laden auch kleine Geschäfte, Boutiquen, Cafés und Restaurants zum Einkaufen, Verweilen und Genießen ein.
Ein sehenswertes maritimes Ensemble hat sich am Stadthafen entwickelt. Dort kann man ebenso bummeln wie entspannen, den ein- und ausfahrenden Schiffen zusehen, mit einem der Fahrgastschiffe auf die Müritz ablegen, oder sich selbst als Freizeitkapitän betätigen.
Nicht minder interessant und eines Besuches wert sind das Müritzeum als einzigartiges NaturErlebnisZentrum, der Schaugarten am Tiefwarensee oder die Naturbühne auf dem Mühlenberg, die seit 2006 Spielstätte der Müritz-Saga ist.
Zu jeder Jahreszeit hat die Natur in und um Waren ihre Reize. In nur wenigen Minuten erreicht man naturbelassene Wälder, Wiesen und Seen. Besonders das Ostufer der Müritz hat in dieser Hinsicht viel zu bieten. Vom Stadthafen gelangt man zu Fuß oder mit dem Rad entlang des Feisnecksees in die Warener Stadtforsttannen und zu weiteren malerischen Seen. Östlich von Waren lädt der Kölpinsee zum Entdecken und Entspannen ein. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist hier der Damerower Werder, eine Halbinsel mit einem Wisentgehege, auf der man die Tiere authentisch beobachten kann.
Nicht zuletzt kann man im Umfeld von Waren auch in die Luft gehen. Vom Flughafen Lärz am Südufer der Müritz sowie vom Warener Luftsportverein betriebenen Flugplatz in Vielist kann man luftsportlichen Ambitionen folgen und die Landschaft aus himmlischer Perspektive genießen.
Zur Geschichte von Waren (Müritz)...
zur Karte ReisezieleHier kannst Du einsehen und anpassen, welche Information wir bzw. unsere Dienstleister erheben. Weitere Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Werbung hilft uns bei der Finanzierung unserer Arbeit.
Zweck: Personalisierte Werbung
Google verwendet personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen. Details dazu in Googles Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
Hilft uns bei der Unterscheidung von menschlichen Besuchern und Programmen
Zweck: Spam-Schutz
Details zur Verwendung personenbezogener Daten in Googles Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um Dir die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Für die Zwecke: Personalisierte Werbung, Spam-Schutz kommen Cookies zum Einsatz. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Dein Erlebnis zu verbessern. Wir bedanken uns für Deine Zustimmung. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.