Waren (Müritz) > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Waren (Müritz) entdecken

Informationen zur Sortierung
1 - 40 von 85 Einträgen angezeigt
Mecklenburgische Seenplatte
Regionale Naturerlebnisse, Region
Mecklenburgische Seenplatte & Mecklenburgische Schweiz
Wasser, soweit das Auge reicht. Hier finden Sie nicht nur den größten deutschen Binnensee, die Müritz, sondern auch das größte zusammenhängende Seengebiet Deutschlands.
Waren (Müritz)

Dein Reiseziel
Ort
Mecklenburgische Seenplatte & Mecklenburgische Schweiz
Waren an der Müritz bietet ein Potpourri aus städtebaulichem Charme, herrlicher Natur am Müritz Nationalpark, vielseitigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und breitem kulturellen Angebot.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Waren (Müritz) bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
05.11. bis 09.11.25 ändern
Finden
NaturErlebnisZentrum Müritzeum Waren (Müritz)
Museum, Ausstellung
Waren (Müritz)
Das Müritzeum ist gleichermaßen naturhistorisches Museum und Naturerlebniszentrum in der Mecklenburgischen Seenplatte. Seine Geschichte geht bis ins Jahr 1866 zurück.
barrierefrei
Müritz-Nationalpark
Nationalpark, Wanderungen, Fahrradtour
Federow
Der Müritz-Nationalpark wurde 1990 gegründet und ist der größte terrestrische Nationalpark Deutschlands, der sich südöstlich von Waren bis nach Neustrelitz und Wesenberg erstreckt.
Natur-Urlaub
Die Müritz
Regionale Naturerlebnisse
Mecklenburgische Seenplatte
Mit über 110 Quadratkilometern Fläche ist die Müritz der größte Binnensee Deutschlands, der sich über eine Länge von knapp 18 Kilometern von Waren im Norden bis nach Rechlin im Süden erstreckt.
Natur-Urlaub
- Anzeige -
Stadtrundgang Waren (Müritz)
Stadtrundgang
Waren (Müritz)
Waren ist eine Kleinstadt an der Müritz, Deutschlands größtem Binnensee. Empfehlenswert ist ein Rundgang durch die malerische Altstadt mit einer Reihe markanter Sehenswürdigkeiten.
Heinrich-Schliemann-Museum in Ankershagen
Ausstellung, Museum
Ankershagen
Das Museum widmet sich dem Leben und Schaffen Heinrich Schliemanns, der einige Jahre seiner Kindheit in Ankershagen verbrachte und später durch seine Ausgrabungen von Troja bekannt und berühmt wurde.
Stadthafen in Waren (Müritz)
Liegeplatz, Service für Motor- & Segelboote, Flaniermeile
Waren (Müritz)
Am Rande der Altstadt von Waren liegt der Stadthafen. Dort gibt es neben den Liegeplätzen zahlreiche gastronomische Einrichtungen, Shops und Anlegestellen für Fahrgastschiffe.
Kölpinsee
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Mecklenburgische Seenplatte
Zwischen Müritz und Fleesensee gelegen ist der Kölpinsee ein von Wäldern und Naturschutzgebieten umgebener See mit flachem Ufer, dessen Name slawischen Ursprungs ist und „Schwan“ bedeutet.
- Anzeige -
Die Havelquellseen rund um Kratzeburg
Regionale Naturerlebnisse
Kratzeburg
Nach dem Start an der Quelle bei Ankershagen passiert die Havel mehrere Seen und wird dabei immer größer. Ab Kratzeburg am Ufern des Käbelicksee kann die Havel mit Kanus befahren werden.
Atelier Elfenzauber - Glasperlenkunst
Kunsthandwerk
Waren (Müritz)
Das Atelier Elfenzauber bietet Einblick in das Handwerk des Perlenwickelns. Hier vereint die Künstlerin ihre Einzigartigkeit und Sinnlichkeit zu einem kostbaren Unikat, alle Perlen sind verschieden.
- Anzeige -
Restaurant in der Pension Müritzblick
Restaurant
Gotthun
Im Restaurant werden vorrangig Fisch- und Fleischgerichte nach typisch mecklenburgischer Art serviert. Die Pension ist 800 m von der Müritz entfernt.
Künstler-Atelier im Hotel am Müritz-Nationalpark
Galerien & Ausstellungen
Waren (Müritz)
Gemeinsam mit dem Hotel am Müritz-Nationalpark wurde 1999 auch unser Künstler-Atelier eröffnet. Janett Heske erteilt Kurse in der Malerei und im Glaswickeln.
Schloss Klink
Schlösser & Burgen, Guts- & Herrenhäuser
Klink / Müritz
Schloss Klink ist ein Herrenhaus an der Müritz, das Ende des 19. Jahrhunderts durch die Familie von Schnitzler nach dem Vorbild der Loire-Schlösser im Stil der Neorenaissance erbaut wurde.
Bowling & Kegeln im Müritz-Landhotel Grüner Baum
Bowling & Kegeln
Gotthun
Im Müritz-Landhotel "Grüner Baum" gibt es 2 Bowling- und Kegelbahnen.
Pier 3
Restaurant
Waren (Müritz)
Das gemütliche Restaurant mit Terrasse liegt direkt am alten Hafen von Waren. Neben köstlichem Fisch gibt es auch Fleischgerichte, Kuchen und Kaffee sowie Eis in der heißen Jahreszeit.
Blau Weisse Flotte Müritz & Seen in Waren
Fahrgastschifffahrt
Waren (Müritz)
Lassen Sie sich von der prächtigen Landschaft bezaubern und genießen Sie eine Schifffahrt. Es werden romantische Rundfahrten oder entspannende Tages- und Linienfahrten rund um die Müritz angeboten.
Sun Sailing Müritz
Charter
Klink
am Hafen (Apr - Okt) Tel.:/ Fax: 03991 122991 (Nov - März) Funk: 0171 4520062 Charterunternehmen für Segel- und Motoryachten an der Müritz, weitere Angebote: Skippertraining, Winterlager, Service
Kurse für Jedermann - Malerei und Glaskunst
Kreativkurs
Waren (Müritz)
Die Kurse für Anfänger oder Fortgeschrittene werden individuell auf die vorhanden Fähigkeiten und Ihre Wünsche abgestimmt. Es werden Tages-, Wochenend- und Wochenkurse angeboten.
Schloss Bredenfelde
Kirchen & Klöster, Schlösser & Burgen
Bredenfelde
Schloss Bredenfelde wurde von 1852 bis 1854 nach Plänen von Friedrich Hitzig gebaut. Heute wird das Haus als Schlosshotel genutzt.
Göhren-Lebbin
Kneipp-Kurort, Erholungsort
Mecklenburgische Seenplatte & Mecklenburgische Schweiz
Von Seen umgeben ist Göhren-Lebbin für wassersportliche Aktivitäten prädestiniert. Aber auch Golf, Tennis und Reiten stehen hoch im Kurs. Das Resort "Land Fleesensee" bietet dafür beste Bedingungen.
Klink
Erholungsort
Mecklenburgische Seenplatte & Mecklenburgische Schweiz
Klink liegt zwischen Kölpinsee und Müritz am Westufer von Deutschlands größtem Binnensee. Der Ort bietet viele Möglichkeiten maritimer Freizeitgestaltung und wartet mit einem sehenswerten Schloss auf.
Golfen in Göhren-Lebbin
Golf
Göhren-Lebbin
Mit fünf verschiedenen Plätzen finden Sie im Hotels- und Sportresort Fleesensee ein einzigartiges Golf-Angebot direkt am Hotel. Nach dem Golfspiel lädt das Restaurant Genusswerkstatt zum Essen ein.
Neues Rathaus in Waren (Müritz)
Historische Gebäude
Waren (Müritz)
Das Neue Rathaus auf dem Neuen Markt von Waren wurde 1791 bis 1797 im historisierenden Stil der Tudorgotik erbaut. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es erheblich ausgebaut.
St.-Marien-Kirche in Waren (Müritz)
Backsteingotik, Kirchen & Klöster
Waren (Müritz)
Die St.-Marien-Kirche entstand aus den Überresten der Burgkapelle der nicht mehr existenten Warener Burg. Sie ist das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt.
St.-Georgen-Kirche in Waren (Müritz)
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Waren (Müritz)
Die St.-Georgen-Kirche wurde Anfang des 14. Jahrhunderts als dreischiffige Backstein-Basilika errichtet und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und umgestaltet.
Schloss Klein Plasten
Schlösser & Burgen
Groß Plasten
Das im 18. Jahrhundert im barocken Stil errichtete Herrenhaus liegt im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte unweit der Stadt Waren und des Müritz-Nationalparks.
Bummeln in historischem Ambiente
Flaniermeile, Einkaufsmeilen
Waren (Müritz)
Die Altstadt von Waren bietet ein buntes Einkaufsleben. Hier finden Wochen-, Kunst- und Krammärkte statt, laden kleine Geschäfte zum Stöbern und Kaufen, Gaststätten und Cafés zum Verweilen ein.
Feisnecksee
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse, Wanderungen
Waren (Müritz)
Am südöstlichen Stadtrand von Waren liegt der Feisnecksee, der mit der Müritz nur durch einen flachen, nicht schiffbaren Graben verbunden ist.
Schaugarten am Tiefwarensee
Schlossparks & Gartenanlagen
Waren (Müritz)
Auf 16.000 qm Fläche ist der Schaugarten auf einer kleinen Landzunge am Tiefwarensee ein Botanischer Garten, der eine Vielzahl von Pflanzen und Stauden präsentiert.
Kirche Ankershagen
Kirchen & Klöster
Ankershagen
Die Ursprünge der Kirche Ankershagen liegen im 13. Jahrhundert. Sie ist ein stattlicher Feldsteinbau mit markanten Fenstern und Portalen, die mit Backsteingewänden eingefasst sind.
Neuer Markt in Waren (Müritz)
Historische Straßen & Plätze
Waren (Müritz)
Der Neue Markt in Waren (Müritz) befindet sich im Zentrum der historischen Altstadt. Hier werden regelmäßig sogenannte Grüne Märkte mit regionalen Produkten abgehalten.
Historische Altstadt Waren
Historische Gebäude
Waren (Müritz)
Das Heilbad Waren (Müritz) verfügt über eine sehr gut erhaltene Altstadt mit einer Vielzahl historischer Bauten, die bis in die Anfänge der ehemaligen Residenzstadt reichen.
Uferpromenade Waren (Müritz)
Flaniermeile
Waren (Müritz)
Im Hafenbereich von Waren lädt eine kleine Uferpromenade zum Schlendern, Entspannen und Verweilen ein, die auch einen herrlichen Blick auf die Müritz bietet.
Tiefwarensee
Regionale Naturerlebnisse
Waren (Müritz)
Nur eine schmale Landbrücke trennt in Waren die Müritz vom Tiefwarensee, der am nordöstlichen Rand gelegen ein beliebtes Erholungsziel ist.
Havelquelle bei Ankershagen
Regionale Naturerlebnisse, Wanderungen
Ankershagen
Nur wenige Meter von Eingang zum Müritz-Nationalpark entfernt liegt die Havelquelle. Die spektakuläre Natur rund um die Havelquelle und deren Quellseen lädt ein zu Radtouren und Wanderungen.
Aussichtsturm auf dem Käflingsberg
Aussichtsturm
Kargow OT Speck
Der Turm befindet sich im Müritz-Nationalpark nahe der Ortschaft Speck. Von der Aussichtsplattform hat man einen herrlichen Rundumblick auf riesige Wälder, viele Seen und das Quellgebiet der Havel.
Nationalpark-Service Müritz
Ausstellung, Museum
Kargow OT Federow
Die Nationalpark-Information in Federow liegt ca. 7 km südöstlich von Waren und bietet einen umfangreichen Service für Besucher des Müritz-Nationalparks.
Spurenweg Kratzeburg
Wanderungen, Regionale Naturerlebnisse
Kratzeburg
Der Spurenweg ist ein 3,5 km langer, barrierefreier Naturerlebnispfad zwischen Kratzeburg und Dambeck im Müritz-Nationalpark. Für blinde und sehgeschädigte Wanderer ist der Weg sehr gut geeignet.
Die ursprünlichen Havelquellseen
Regionale Naturerlebnisse
Ankershagen OT Bornhof
Der Born- , der Trinnen- und der Mühlensee sind die Urquellen der Havel. Im Mittelalter wurde das Wasser des Mühlensee durch einen Damm umgeleitet. Die neue Havelquelle wurde 2007 eingerichtet.
1 - 40 von 85 Einträgen angezeigt
Karte schließen